Wir überqueren mit dieser Passfahrt den Gotthardpass (2’108 m) von Airolo (1’175 m) nach Göschenen (1’102 m) auf der 4-Pässetour von Beckenried nach Altdorf der Tour of Swiss Mountains.
Wir entscheiden uns in Airolo für die alte Passstrasse, die Tremola. Um sie zu befahren, müssen wir sehr aufpassen, denn alle Wegweiser versuchen uns auf die neue Passstrasse zu leiten. Wir folgen der Via San Gottardo zuerst durch Airolo, dann vorbei an den Kasernen. Mehrfach über oder unterqueren wir die neue Passstrasse.
Wir merken bald, was so speziell an der Tremola ist, denn sie ist fast vollständig mit Kopfsteinpflaster ausgelegt. Es rattert im Gebälk, wir suchen ständig nach der richtigen Geschwindigkeit, damit die Federung die meisten Schläge des Kopfsteinpflasters schluckt. Zusätzlich haben sich über die Jahren an manchen Stellen grössere Senken entwickelt, die das Fahren noch erschweren.
Aber es geht. Hier sind wir mehrheitlich alleine unterwegs.


Manchmal sind wir aber nicht alleine; zum Beispiel dann, wenn wir zusammen mit vielen Gleichgesinnten auf den letzten Kehren der Tremola ein Foto machen.

Schon bald sind wir auf der ausgedehnten Passhöhe. Hier gibt Restaurants und Hospiz, genauso wie Stände und Verkäufer.




Wir verlassen die Piazza über die alte Strasse und gelangen zur offiziellen Passhöhe.

Die Rüttelpartie der Tremola ist aber noch nicht zu Ende. Wir fahren die alte Passstrasse bis zu deren Ende entlang der Reuss.

Nachdem die Tremola wieder auf die neue Passtrasse einbiegt, folgen wir spätestens jetzt dieser Strasse.
Wir kommen hinunter in das Hospental.

Ausflug zur Teufelsbrücke über die Schöllenenschlucht
Wir fahren an Andermatt vorbei und passieren den linksseitigen, kleinen Parkplatz an der Schöllenenschlucht mit der alten und neuen Teufelsbrücke.

Bei mässigem Verkehr können wir hier am Ende des Parkplatzes die Fahrspur kreuzen und in den Parkplatz einkehren. Ein 30-minütiger Halt, um den Schöllenenrundweg zu begehen, lohnt sich immer. Kaum zu begreifen, dass früher der Verkehr über die alte Brücke gefahren ist.









Weil die Kantonsstrasse in diesem schwierigen Gelände im Winter offengehalten werden muss, um die Touristen sicher nach Andermatt zu bringen, ist ein Grossteil der Strecke unter Galerien geschützt.



Nach vielen Spitzkehren kommen wir in Göschenen an.
und erreichen zuerst Hospental und anschliessend Andermatt. Heute lassen wir Andermatt rechts liegen und fahren weiter bis Göschenen, dem Talort des Gotthardpass.
Wir folgen weiter der Etappe der 4-Pässetour von Beckenried nach Altdorf.