Grimselpass

Wir überqueren mit dieser Passfahrt den Grimselpass (2’164 m) von Innertkirchen (625 m) nach Gletsch (1’759 m) auf der Pässetour von Meiringen nach Lugano oder der 4-Pässetour von Beckenried nach Altdorf der Tour of Swiss Mountains.

Von Innertkirchen fahren wir in Richtung Guttannen und kommen dann bald durch Handegg unterhalb des Gelmerstausees. Einen Kilometer später macht die Strasse eine 180-Grad-Spitzkehre und schon bald nähern wir uns einem Tunneleingang.

Erlange Zugang zu weiteren Details

Falls Du das Paket „Tour of Swiss Mountains – Aus der Zentralschweiz ins Tessin“ bereits gekauft hast, melde Dich bitte an. Falls Du es noch nicht gekauft haben solltest, kannst Du unter Pakete mehr erfahren. Um Zugang zu erlangen, wähle bitte den Knopf „Bezahlen“.

Schon bald kommen wir an die Staumauer des Räterichsbodenstausee.

Hier weisst eine Tafel auf die Eintrittsschwellen zum UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch hin.

Hinweisschild über das UNESCO-Welterbe am Räterichsbodenstausee

Wir fahren weiter am See entlang und ziehen weiter unsere Kurven den Hang hinauf. Der Aussicht bietet uns den Räterichsbodensee nach unten und die Staumauern des Grimselsees und des Oberaarsees oberhalb von uns.

Blick zurück über den Räterichsbodensee
Zwischen den Staumauern des Grimselsees links und des Oberaarsees hinten

Wir fahren weiter entlang des Grimselsees und erreichen nach einigen Spitzkehren auf 2’164 m die nördliche Seite der Passhöhe mit dem Totsee.

Passhöhe (nördliche Seite)

Hier gibt es eine kleine eingesperrte Murmeltierkolonie. Das Restaurant Alpenrösli auf dieser Seite ist für Vegetarier nicht und für Veganer überhaupt nicht geeinigt.

Auf der nördlichen Seite des Totsees auf der Passhöhe

Oberaarsee (Ausflug)

Am Grimselpass können wir im halbstündigen Einbahnverkehr die spektakuläre Panoramastrasse zum Oberaarsee und retour (12 km) fahren.

Fahrt über die Panoramastrasse zum Oberaarsee und retour

Passhöhe (südliche Seite)

Je nach Jahreszeit ist der Totsee gerne auch noch zugefroren.

Blick der der südliche Seite über den Totsee

Auf der südlichen Seite steht hinter dem Berghotel die Passhöhentafel.

Auf der südlichen Seite des Totsees auf der Passhöhe

Wir folgen der Strasse weiter und bekommen einen Ausblick auf das Rhonetal, den Rhonegletscher und das Hotel Belvedere.

Rhonegletscher (links), Hotel Belvedere (Mitte), Furkapass (rechts)

Wenig später erreichen wir Gletsch.

Je nach Etappe der Tour of Swiss Mountains folgen wir entweder der Routenbeschreibung Meiringen nach Lugano oder der 4-Pässetour von Beckenried nach Altdorf.