Nufenenpass

Wir überqueren mit dieser Passfahrt den Nufenenpass (2’478 m), den höchstgelegenen Bergpass in der Schweiz, von Ulrichen (1’346 m) nach Airolo (1’303 m) auf der 4-Pässetour von Beckenried nach Altdorf der Tour of Swiss Mountains.

In Ulrichen können wir eine Pause einlegen, bevor wir zum Nufenenpass aufbrechen. Hier gibt es ein paar wenige Ladestationen kurz vor der Auffahrt zum Pass.

Ulrichen in Richtung Nufenenpass

Wir fahren von Ulrichen zuerst steil hinauf durch die Wälder. Sobald wir ein wenig Höhe gewonnen haben, komme wir auf eine Hochebene, an deren Hänge wir langsamer Höhe gewinnen. Schon bald erspähen wir die vier Windkrafträder auf dem Grad am Griesstausee.

Windkrafträder am Griesstausee

Der letzte Anstieg hat es dann aber in sich: In vielen Haarnadelkurven geht es immer weiter hinauf. Nach den letzten grossen Schlaufen vor der Passhöhe, kommen wir am zweithöchsten Pass der Schweiz an. Das offizielle Schild der Nufenenpasshöhe steht übrigens gut 200 Meter vor der eigentlichen Passhöhe.

Die Nufenenpasshöhe

Ein Kiosk mit Restaurant und WC sorgt für das Nötigste.

Das Restaurant auf der Nufenenpasshöhe

Hier oben ist es häufig kalt und windig.

Die Fahnen vom Tessin, Wallis und der Schweiz hart am Wind

Aufgrund der Höhe haben wir von hier einen ausgezeichneten Blick und lassen diesen in die Ferne schweifen.

Blick nach Nordwest in Richtung Grindelwald

Die Fahrt hinunter ist zuerst auch steil, flacht dann nach acht Kurven wieder ab, und die Strasse zieht sich dann langsam bis nach Airolo.

Wir folgen weiter der Etappe der 4-Pässetour von Beckenried nach Altdorf.