Wir erleben auf dieser 5-Pässetour der Tour of Swiss Mountains 8’642 Höhenmeter über 205 Kilometer und benötigen hierfür eine theoretische Fahrzeit von 4:58 Stunden.
Wir überqueren auf unserer Fahrt diese Bergpässe:
Bergpass | Passhöhe | Bergwärts | Talwärts | Gesamt |
---|---|---|---|---|
Ächerlipass | 1’458 | 1’023 | 1’024 | 2’047 |
Hergiswald* | 956 | 522 | 457 | 979 |
Rengg | 959 | 460 | 236 | 696 |
Glaubenbergpass | 1’543 | 820 | 1’073 | 1’893 |
Glaubenbielenpass | 1’611 | 1’127 | 892 | 2’019 |
Schallenbergpass | 1’167 | 448 | 596 | 1’044 |
Gesamt | 4’400 | 4’242 | 8’642 |
Die Pässetour
Erlange Zugang zu weiteren Details
Falls Du das Paket „Tour of Swiss Mountains – Aus der Zentralschweiz ins Tessin“ bereits gekauft hast, melde Dich bitte an. Falls Du es noch nicht gekauft haben solltest, kannst Du unter Pakete mehr erfahren. Um Zugang zu erlangen, wähle bitte den Knopf „Bezahlen“.
Wir beginnen diese Pässetour in Beckenried und nehmen die Strasse über Buochs nach Stans, wo wir uns entscheiden, ob wir den Ächerlipass nehmen oder über Ennetmoos direkt nach Kerns fahren wollen.
Diese Entscheidung sollten wir nicht auf die leichte Schulter nehmen, denn der Ächerlipass hat es in sich! Er ist im Prinzip nur von Töff leicht befahrbar. Er ist eine sehr enge Nebenstrecke mit nur wenigen Ausweichmöglichkeiten. Wir sind diesen Pass noch nicht gefahren! Entscheiden wir uns für den Ächerlipass, dann fahren wir nach Dallenwil.
Ächerlipass
Wir überqueren den Ächerlipass (1’458 m) von Dallenwil (545 m) nach Kerns (564 m).
Melchsee-Frutt (Ausflug)
Wir fahren nach Melchsee-Frutt (1’866 m) von Kerns (564 m)und zurück nach Kerns (564 m).
Die Strasse von der Stöckalp nach Melchsee-Frutt ist einspurig und hat deshalb eine besondere Verkehrsregel, Maut und Parkgebühren. Diesen Ausflug müssen wir aufgrund der stundenweisen Sperrungen zeitlich planen.
Wir nehmen ab Kerns die teilweise enge Strasse nach Kägiswil und weiter nach Alpnachstad.
Pilatus (Erlebnis)
In Alpnachstad passieren wir die Talstation der Pilatusbahn. Wir können eine Fahrt mit der mit 48% Steigung steilsten Zahnradbahn der Welt unternehmen.





Wir fahren direkt am See entlang und umrunden das Haslihorn, durch das der Loppertunnel der Autobahn führt. Weiter geht es über Hergiswil entlang der Autobahn bis nach Kriens.


Hergiswald
In Obernau (552 m) biegen wir ab in Richtung Hergiswald (956 m) und folgen der Strasse bis nach Schwarzenberg und weiter nach Malters (499 m). Hier biegen wir scharf ab auf die Strasse nach Schachen.






Rengg
Wir überqueren den Rengg (1’458 m) von Schachen (585 m) nach Entlebuch (723 m).




Glaubenbergpass
Wir überqueren den Glaubenbergpass (1’543 m) von Entlebuch (723 m) nach Sarnen (470 m). Die Route über den Glaubenbergpass haben wir detailliert und bebildert.




In Sarnen biegen wir gleich am ersten Kreisverkehr auf die Kantonsstrasse 4 ab und verlassen diese bald schon wieder in Richtung Wilen. Wir folgen der Wilerstrasse und geniessen die schönen Aussichten auf das Land und den See. Wir queren zwei Behelfsbrücken auf unserem Weg nach Giswil.





Glaubenbielenpass
Wir überqueren den Glaubenbielenpass (1’611 m) von Giswil (484 m) nach Schüpfheim (719 m). Die Route über die Glaubenbielen-Panoramastrasse haben wir detailliert und bebildert.




Von Schüpfheim fahren wir über Wiggen nach Schangnau.
Schallenbergpass
Wir überqueren den Schallenbergpass (1’611 m) von Schangnau (930 m) nach Oberei (907 m).




Von Oberei fahren wir über Schwarzenegg und Steffisburg nach Thun.
Thun (Stadtbesichtigung)
In Thun angekommen, gönnen wir uns einen Stadtrundgang bis hinauf zum Schloss.









Lademöglichkeiten
Am Start
Direkt am Fähranleger in Beckenried stellt das Hotel-Restaurant Seerausch den Tesla Supercharger Beckenried und weitere Lademöglichkeiten zur Verfügung. Das Hotel verfügt über ein sehr gutes Restaurant, Terrasse mit wunderschönem Ausblick über den Vierwaldstättersee und eine See-Lounge mit Bar. Die WC sind auch von aussen zugänglich. Während unser Fahrzeug lädt, geniessen wir den Blick über den Vierwaldstättersee.



Am Ziel
18 Kilometer und 32 Minuten von Thun entfernt steht uns der Tesla Supercharger Rubigen bei Bern zur Verfügung.

In Thun gibt es viele Hotels mit einer Ladestation. Darüber hinaus gibt es in praktisch allen städtischen Parkhäusern Ladestationen.
Nächste Etappe
Wenn wir der Tour of Swiss Mountains folgen, dann ist unsere nächste Etappe die Pässetour von Thun über Charmey nach Thun.