Wir erleben auf dieser Pässetour der Tour of Swiss Mountains 4’511 Höhenmeter über 119 Kilometer und benötigen hierfür eine theoretische Fahrzeit von 2:35 Stunden.
Wir überqueren auf unserer Fahrt diese Bergpässe:
Scheitelpunkt | Typ | Max. Höhe | Bergwärts | Talwärts | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
Schwanden | Weg | 842 | 280 | 280 | 560 |
Brunigpass | Bergpass | 1’007 | 447 | 572 | 1’019 |
Brunigpass | Retour | 1’007 | 572 | 412 | 984 |
Rosenlaui und Schwarzwaldalp | Ausflug | 1’476 | 881 | 881 | 1’762 |
Gesamt | 2’274 | 2’237 | 4’511 |
Die Pässetour
Erlange Zugang zu weiteren Details
Falls Du das Paket „Tour of Swiss Mountains – Aus der Zentralschweiz ins Tessin“ bereits gekauft hast, melde Dich bitte an. Falls Du es noch nicht gekauft haben solltest, kannst Du unter Pakete mehr erfahren. Um Zugang zu erlangen, wähle bitte den Knopf „Bezahlen“.
Wir beginnen diese Pässetour in Thun und folgen der Grandtour of Switzerland in Richtung Interlaken.
Schwanden
Wir fahren über Schwanden (842 m) von Oberhofen (562 m) nach Gunten (562 m).
Harder Kulm (Erlebnis)
Bei unserer Fahrt durch Interlaken kommen wir an der Bahn auf den Harder Kulm vorbei. Wir können die Chance nutzen und von dort oben einen direkten Blick auf Eiger, Jungfrau und Mönch zu geniessen.





Während wir die Aussicht geniessen, können wir unser Fahrzeug an einer der vielen Ladestationen in Interlaken aufladen.
Von Interlaken nehmen wir anstelle der langweiligen und schattigen Autobahn lieber die Kantonsstrasse 11 auf der Nordseite des Brienzersees nach Brienz.
Giessbachfälle (Ausflug)
Von kurz nach Brienz können wir zusätzlich zu dem Grandhotel Giessbach und den Giessbachfällen fahren. Hierher und retour fahren wir 22 km und 13 Minuten. Neben schönen Ausblicken auf und über den Brienzersee können wir eine kleine erfrischende Tour zu Fuss unter den Wasserfällen unternehmen.

Foto-Spot: Hier finden wir auch den Foto-Spot Giessbachfall der Grandtour of Switzerland.




Wir folgen zuerst wieder der Kantonsstrasse 11.
Brünigpass
Bei Brienzwiler wechseln wir auf die Nationalstrasse 8 nach Brünig. Diese Strasse führt zwar über den Brünigpass, doch handelt es sich nicht um die Brünigpassstrasse. Ab Brünig folgen wir der Nationalstrasse nach Giswil.
Wir überqueren den Brünigpass (1’007 m) von Giswil (484 m) nach Meiringen (595 m). Sofern wir nicht aus Beckenried anreisen, fahren wir zuerst nach Giswil und wieder retour. Die Route über den Brünigpass haben wir detailliert und bebildert.

Schwarzwaldalp und Rosenlaui (Ausflug)
Die Rosenlaui ist ein Weltnaturerbe. Sie liegt an der Strasse über die Grosse Scheidegg, die wir bis zur Schwarzwaldalp (1’456 m) befahren dürfen. Wir erleben bei diesem Ausflug zusätzliche 22 Kilometer, 1’666 Höhenmeter und benötigen theoretische 52 Minuten Fahrzeit. Die Route zur Rosenlaui Gletscherschlucht und Schwarzwaldalp haben wir detailliert und bebildert.

Reichenbachfall (Erlebnis)
In Meiringen-Schattenhalb besuchen wir den Reichenbachfall, von dem Sherlock Holmes im Kampf gegen Professor Moriarty hinabgestürzt sein soll.
Aareschlucht (Erlebnis)
In Meiringen-Schattenhalb durchqueren wir die Aareschlucht und fahren anschliessend mit der Bahn retour.







Lademöglichkeiten
Am Start
18 Kilometer und 32 Minuten von Thun entfernt steht uns bei Bern der Tesla Supercharger Rubigen zur Verfügung.
Unterwegs
In Interlaken stehen uns viele Ladestationen zur Verfügung.
Das Self-Service-Hotel Brünig-Lodge und das Gasthaus Brünig Kulm bieten Tesla Destination Charger an.
Direkt am Fähranleger in Beckenried stellt das Hotel-Restaurant Seerausch den Tesla Supercharger Beckenried und weitere Lademöglichkeiten zur Verfügung. Das Hotel verfügt über ein sehr gutes Restaurant, Terrasse mit wunderschönem Ausblick über den Vierwaldstättersee und eine See-Lounge mit Bar. Die WC sind auch von aussen zugänglich. Während unser Fahrzeug lädt, geniessen wir den Blick über den Vierwaldstättersee.



Am Ziel
In Meiringen und auch an der Aareschlucht stehen uns viele Ladestationen von eCarUp zur Verfügung.
Nächste Etappe
Wenn wir der Tour of Swiss Mountains folgen, dann ist unsere nächste Etappe die Pässetour von Meiringen nach Lugano.