Wir erleben auf dieser 5-Pässetour der Tour of Swiss Mountains 8’237 Höhenmeter über 219 Kilometer und benötigen hierfür eine theoretische Fahrzeit von 3:27 Stunden.
Wir überqueren auf unserer Fahrt diese Bergpässe:
Scheitelpunkt | Max. Höhe | Bergwärts | Talwärts | Gesamt |
---|---|---|---|---|
Grimselpass | 2’164 | 1’569 | 405 | 1’974 |
Furkapass | 2’429 | 670 | 982 | 1’652 |
Oberalppass | 2’044 | 597 | 914 | 1’511 |
Lukmanierpass | 1’914 | 784 | 1714 | 2’498 |
Passo Monte Ceneri | 554 | 339 | 278 | 617 |
Gesamt | 3’959 | 4’278 | 8’237 |
Die Pässetour
Erlange Zugang zu weiteren Details
Falls Du das Paket „Tour of Swiss Mountains – Aus der Zentralschweiz ins Tessin“ bereits gekauft hast, melde Dich bitte an. Falls Du es noch nicht gekauft haben solltest, kannst Du unter Pakete mehr erfahren. Um Zugang zu erlangen, wähle bitte den Knopf „Bezahlen“.
Wir beginnen diese Pässetour in Meiringen und fahren nach Innertkirchen.
Grimselpass
Wir überqueren den Grimselpass (2’164 m) von Innertkirchen (625 m) nach Gletsch (1’759 m). Die Route über den Grimselpass haben wir detailliert und bebildert.





Furkapass
Wir überqueren den Furkapass (2’429 m) von Gletsch (1’759 m) nach Realp (1’583 m). Die Route über den Furkapass haben wir detailliert und bebildert.






Oberalppass
Wir überqueren den Oberalppass (2’044 m) von Andermatt (1’477 m) nach Disentis (1’130 m).

Wenn wir Mitglied von EROS Electric sind, dann haben wir vielleicht das Glück, dass wir eingeladen werden, um von Sedrun zum Stausee Nalps zu fahren.
Lukmanierpass
Wir überqueren den Lukmanierpass (1’914 m) von Disentis (1’130 m) nach Biasca (301 m).

Von Biasca nehmen wir die Kantonsstrasse 2 nach Bellinzona.
Bellinzona (Erlebnis)
Wir besichtigen Bellinzona mit seinen mächtigen drei Burgen.





Bellinzona – Castello di Sasso Corbara (Ausflug)
Wir fahren von Bellinzona (227 m) zum Castello di Sasso Carbaro (457 m).
Da wir Höhenmeter generell versuchen zu fahren und nicht zu laufen, bietet sich hier dieser kurze, aber sehr schöne Ausflug an. Dieser führt uns zu den Parkplätzen des Castello di Monticello und anschliessend des Castello di Sasso Corbaro (Wegmarken). Die Abfahrt hat es mit einigen schmalen Spitzkehren auch in sich.

Foto-Spot: Wir besuchen den Foto-Spot der Grandtour of Switzerland am Castello di Montebello in Bellinzona.






Wir folgen der Kantonsstrasse 2 bis Cadenazzo.
Passo Monte Ceneri
Wir überqueren den Passo Monte Ceneri (554 m) von Cadenazzo (215 m) nach Lugano (276 m). Die Route über den Passo Monte Ceneri haben wir detailliert und bebildert.



Monte Brè (Ausflug)
Wir fahren von Lugano (275 m) auf den Monte Brè (784 m).

Sicher, wir könnten auch bis zum Ristorante Vetta mit schöner Aussichtsplattform fahren. Aber dann müssten wir die letzten 85 Höhenmeter über eine schmale Schotterstrasse nehmen und könnten nicht an einem schönen Parkplatz laden, wo es auch ein sauberes WC am Friedhof gibt. Das Ristorante sollten wir nur für die schöne Aussicht ansteuern. Vom Parkplatz in Brè gelangen wir entweder über eine Treppe direkt auf den Monte Brè (915 m).












Lugano (Erlebnis)
Wir besichtigen Lugano.






Lademöglichkeiten
Am Start
In und um Meiringen stehen uns diverse Ladestationen zur Verfügung.
Das Gasthaus Brünig Kulm bietet einen feinen Vegi-Burger, eine fantastische Aussicht und Tesla Destination Charger an.


Unterwegs
In Andermatt gibt es zusätzlich zu dem Hotel Chedi weitere Lademöglichkeiten im Andermatt Reuss Parking.
In Cadenazzo bis hin nach Locarno gibt es weitere 100kW-CCS-Schnelllader und viele weitere Ladestationen.
Der Tesla Supercharger Monte Ceneri bietet neben 6 Ladestationen einen Tankstellenshop, ein Bistro und saubere WC.

Am Ziel
In Lugano gibt es viele Hotels mit Tesla Destination Charger und Parkhäuser mit Ladestationen.
Etwas südlich von Lugano befindet sich der Tesla Supercharger Melide. Hier gibt es auch zwei weitere 50-kW-CCS-Lademöglichkeiten. Direkt am Supercharger stehen die öffentlichen, aber trotzdem sauberen WC des Parks Swissminiature.

Nächste Etappe
Wenn wir der Tour of Swiss Mountains folgen, dann ist unsere nächste Etappe die Pässetour von Lugano nach Locarno.