Wir erleben auf dieser Etappe der Tour of Swiss Mountains 6’737 Höhenmeter über 181 Kilometer und benötigen hierfür eine theoretische Fahrzeit von 4:41 Stunden.
Diese Tagestour führt uns von Locarno über die alte Passstrasse nach San Bernardino, weiter über Splügen und Chiavenna in Italien nach Silvaplana im Oberengadin.
Wir überqueren auf unserer Fahrt diese Bergpässe:
Bergpass | Passhöhe | Bergwärts | Talwärts | Gesamt |
---|---|---|---|---|
St.-Bernardinopass | 2’067 | 1’837 | 611 | 2’448 |
Splügenpass | 2’114 | 658 | 1’781 | 2’439 |
Malojapass | 1’815 | 1’482 | 368 | 1’850 |
Gesamt | 3’977 | 2760 | 6’737 |
Die Pässetour
Wir verlassen Locarno und fahren auf der Kantonsstrasse 13 entlang der Grandtour of Switzerland nach Bellinzona.

St.-Bernardinopass
Wir überqueren den St.-Bernardinopass (2’067 m) von Bellinzona (230 m) nach Splügen (1’457 m). Der offizielle Talort ist jedoch Thusis. Die Fahrt dorthin über die Nationalstrasse ist jedoch langweilig.
Splügenpass
Wir überqueren den Splügenpass (2’114 m) von Splügen (1’457 m) nach Chiavenna (333 m) in Italien. Die Route über den Splügenpass haben wir detailliert und bebildert.
Malojapass
Wir überqueren den Malojapass (1’815 m) von Chiavenna (333 m) in Italien nach Silvaplana (1’447 m).
Furtschellas (Erlebnis)
In Sils, etwas vor Silvaplana, nehmen wir die Seilbahn auf die Furtschellas (2’327 m). Von hier haben wir einen schönen Blick über den Silsersee bis zurück nach Maloja.


Piz Corvatsch (Erlebnis)
In Silvaplana nehmen wir die Seilbahn auf den Pia Corvatsch (3’303 m). Wir sehen den Rosegggletscher und die Seenplatte bis nach St. Moritz. Wir sehen auch die Strasse über den Julierpass, den wir auf der nächsten Etappe unter die Räder nehmen werden, auf der gegenüberliegenden Seite.




Lademöglichkeiten
Am Start
In Cadenazzo stehen uns ein 100kW-CCS-Schnelllader und diverse weitere Lademöglichkeiten zur Verfügung. Der nächste Tesla Supercharger ist auf dem Monte Ceneri.
In Locarno gibt es viele Hotels mit Tesla Destination Charger. Wir haben bereits im Hotel Belvedere übernachtet, von wo wir einen überwältigenden Blick über den Lago Maggiore hatten.
Am Ziel
Der Tesla Supercharger in St. Moritz hat nur vier Ladeplätze. Diese sind häufig belegt, leider auch über die normale Ladedauer hinweg. Wir prüfen dann die Fahrzeuge nach Telefonnummern oder Hinweise zum Eigentümer. Wir haben so schon mehrfach die Eigentümer anrufen und sie zum Weiterfahren motivieren können.
In St. Moritz gibt es zusätzlich eine 150kW-CCS-Ladestation.
In Samedan, Celerina, St. Moritz und Pontresina gibt es viele Hotels mit Tesla Destination Charger.
Nächste Etappe
Wenn wir der Tour of Swiss Mountains folgen, dann ist unsere nächste Etappe von Silvaplana nach Samedan.