Wir erleben auf dieser 7-Pässetour der Tour of Swiss Mountains 5’790 Höhenmeter über 157 Kilometer und benötigen hierfür eine theoretische Fahrzeit von 3:30 Stunden.
Wir überqueren auf unserer Fahrt diese Bergpässe:
Bergpass | Höchster Punkt | Bergwärts | Talwärts | Gesamt |
---|---|---|---|---|
St.-Luzisteig | 713 | 209 | 245 | 454 |
Triesenberg* | 952 | 484 | 504 | 988 |
Wildhauspass | 1’090 | 642 | 331 | 973 |
Schwägalp | 1’278 | 519 | 501 | 1’020 |
Wissegg | 1’054 | 277 | 151 | 428 |
Ruppenpass | 1’003 | 100 | 133 | 233 |
St.-Anton | 1’107 | 237 | 642 | 879 |
Stoss | 942 | 477 | 164 | 641 |
Gesamt | 3’032 | 2’758 | 5’790 |
Die Pässetour
Erlange Zugang zu weiteren Details
Falls Du das Paket „Tour of Swiss Mountains – Die Nordostschweiz, Schwyz, Zug, Zürich bis Schaffhausen“ bereits gekauft hast, melde Dich bitte an. Falls Du es noch nicht gekauft haben solltest, kannst Du unter Pakete mehr erfahren. Um Zugang zu erlangen, wähle bitte den Knopf „Bezahlen“.
Wir beginnen diese Pässetour in Maienfeld.
St.-Luzisteig
Wir überqueren den St.-Luzisteig (713 m) von Maienfeld (504 m) nach Balzers in Liechtenstein (448 m).












Von Balzers fahren wir auf der Kantonsstrasse 13 nach Buchs.
Triesenberg
Wir überqueren Triesenberg (952 m) von Triesen (468 m) nach Vaduz (470 m).
Die Strasse von Rotenboden nach hinunter nach Vaduz ist recht eng mit einer schönen Aussicht über das Rheintal. Hier gilt es noch mehr aufzupassen als sonst. Dafür passieren wir aber auch das Vaduzer Schloss.











Weiter geht unsere Fahrt über Schaan und den dortigen Tesla Supercharger und weiter nach Buchs. Wir passieren den romantischen Werdenbergersee mit seinen altertümlichen Häusern.
Wildhauspass
Wir überqueren den Wildhauspass (1’090 m) von Buchs (448 m) nach Neu-St.-Johann (759 m).
Foto-Spot: Auf der Passhöhe des Wildhauspass finden wir am Hotel Hirschen den Foto-Spot der sieben Churfirsten der Grandtour of Switzerland.

Der Wildhauspass verläuft von Buchs nach Wattwil. Weil die Strasse ab Nesslau aber gut ausgebaut ist, verkürzen wir die Fahrt in Neu-St.-Johann.
Schwägalp
Wir überqueren die Schwägalp (1’278 m) von Neu-St.-Johann (759 m) nach Urnäsch (832 m).










Foto-Spot: An der Talstation der Seilbahn auf den Säntis finden wir den Foto-Spot Säntis der Grandtour of Switzerland.

Ab Urnäsch fahren wir über Hundwil in Richtung Schlatt-Haslen. Auf dem Weg überqueren wir die Sitter über die überdachte Holzbrücke nach Teufen und fahren weiter nach Bühler.




Wissegg
Wir überqueren das Wissegg (1’054 m) von Bühler (824 m) nach Trogen (897 m).

Trogen (Stadtbesichtigung)
Wenn wir in Trogen am Landsgemeindeplatz ankommen, fahren wir zuerst in Richtung Wald bis zur Feuerwehr Trogen. Gegenüber der Wache stehen die vier Mammutbäume von Trogen.


Wir fahren retour zum Landsgemeindeplatz, wo der Ruppenpass beginnt.
Ruppenpass
Wir fahren auf den Ruppenpass (1’003 m) von Trogen (897 m).

Der Ruppenpass verläuft von Trogen nach Altstätten. Wir fahren jedoch zunächst nur bis auf die Passhöhe, biegen hier in Richtung St. Anton ab und fahren weiter über Wald nach Oberegg.
St. Anton (Pass)
Wir überqueren den St. Anton (Pass) (1’107 m) von Oberegg (870 m) nach Altstätten (465 m).

Von St. Anton geniessen wir den Blick über den Bodensee und über das Rheintal.
Stoss
Wir überqueren den Stoss (942 m) von Altstätten (465 m) nach Gais (933 m).
Auf der Passhöhe des Stoss steht an der Strasse ein weiterer Mammutbaum zum Gedenken an die Schlacht, die hier gefochten wurde.
Gais (Stadtbesichtigung)
Wir machen einen kurzen Stadtrundgang durch Gais.

Wir fahren weiter nach Appenzell, dem Ende dieser Pässetour.
Appenzell (Stadtbesichtigung)
Wir machen einen Stadtrundgang durch Appenzell.





Lademöglichkeiten
Am Start
Am Tesla Supercharger Maienfeld gibt es ein Hotel und weitere Lademöglichkeiten.


Unterwegs
Der Tesla Supercharger Schaan in Liechtenstein steht mitten in Schaan. Hier gibt es Restaurants und Hotels. Wer nur ein WC sucht, der kann das kostenlose und gut gepflegte öffentliche WC in 200 m Entfernung im Parkhaus am Saal am Lindaplatz nutzen.
In Vaduz gibt es im Parkhaus Zentrum viele Ladestationen, unter Anderem eine 50-kW-CCS-Ladestation.
In der näheren Umgebung von Schaan gibt es auf der Schweizer Seite in Buchs Ladestationen.
Der Tesla Supercharger Bregenz ist von Oberegg aus erreichbar. An der Parkgarage am Säntis gibt es Lademöglichkeiten, auch in Altstätten. An der Strecke gibt es kaum weitere Lademöglichkeiten.
Am Ziel
Diese Pässetour und die nächste haben zusammen 319 km Länge, und am Ende steht ein Supercharger zur Verfügung. Falls wir laden wollen oder müssen, verfügt Appenzell über mehrere 22-kW-Ladestationen.
Nächste Etappe
Wenn wir der Tour of Swiss Mountains folgen, dann ist unsere nächste Etappe die Pässetour Appenzell nach Schaan.