Wir erleben auf dieser 9-Pässetour der Tour of Swiss Mountains 6’807 Höhenmeter über 172 Kilometer und benötigen hierfür eine theoretische Fahrzeit von 4:11 Stunden.
Wir überqueren auf unserer Fahrt diese Bergpässe:
Bergpass | Höchster Punkt | Bergwärts | Talwärts | Gesamt |
---|---|---|---|---|
Gonten* | 913 | 135 | 81 | 216 |
Schönau | 1’066 | 234 | 316 | 550 |
Hemberg* | 944 | 194 | 282 | 476 |
Wasserfluh | 843 | 181 | 230 | 411 |
Hulftegg | 954 | 341 | 254 | 595 |
Ghöch | 962 | 262 | 257 | 519 |
Schufelberger Egg | 770 | 285 | 371 | 656 |
Ornpass | 925 | 306 | 421 | 727 |
Oberricken | 906 | 402 | 126 | 528 |
Ricken | 805 | 25 | 193 | 218 |
Chellen* | 1’109 | 497 | 396 | 893 |
Wildhauspass | 1’090 | 377 | 641 | 1’018 |
Gesamt | 3’239 | 3’568 | 6’807 |
Die Pässetour
Erlange Zugang zu weiteren Details
Falls Du das Paket „Tour of Swiss Mountains – Die Nordostschweiz, Schwyz, Zug, Zürich bis Schaffhausen“ bereits gekauft hast, melde Dich bitte an. Falls Du es noch nicht gekauft haben solltest, kannst Du unter Pakete mehr erfahren. Um Zugang zu erlangen, wähle bitte den Knopf „Bezahlen“.
Wir beginnen diese Pässetour in Appenzell.
Gonten
Wir durchqueren Gonten (913 m) von Appenzell (778 m) nach Urnäsch (832 m).
In Jakobsbad bewundern wir die flexible Photovoltaik-Anlage an der Talstation der Luftseilbahn Kronberg.

Schönau
Wir überqueren die Schönau (1’066 m) von Urnäsch (832 m) nach Bächli (935 m).



Hemberg
Wir überqueren den Hemberg (944 m) von Bächli (935 m) nach St. Peterzell (701 m).



Wasserfluh
Wir überqueren die Wasserfluh (843 m) von St. Peterzell (701 m) nach Lichtensteig (625 m).




Von Lichtensteig fahren wir über Mosnang nach Mühlrüti.
Hulftegg
Wir überqueren das Hultegg (954 m) von Mühlrüti (758 m) nach Steg (700 m).


Von Steg fahren wir nach Gibswil.
Ghöch
Wir überqueren Ghöch (962 m) von Gibswil (757 m) nach Bäretswil (705 m).




Von Bäretswil fahren über Schönau und die Höhenstrasse nach Girenbad.
Schufelberger Egg
Wir überqueren das Schufelberger Egg (990 m) von Girenbad (725 m) nach Gibswil (757 m).




Das Schufelberger Egg ist teilweise recht eng und darüberhinaus am Sonntag mit einem Fahrverbot signalisiert. Wenn dieses Fahrverbot zutrifft, fahren wir von Girenbad über den Ornpass nach Wald.
Alp Scheidegg (Option)
Nachdem wir vom Schufelberger Egg in Gibswil ankommen, können wir anstelle direkt nach Wald, zur Alp Scheidegg auf 1’193 Meter und retour nach Wald fahren. Die 13 Kilometer dauern 29 Minuten.

Hier oben kocht der Koch auf besonderen Wunsch auch etwas Veganes.

Ornpass
Wir überqueren den Ornpass (925 m) von Wald (619 m) nach Wernetshausen (725 m).
Die Auffahrt von Wald zum Ornpass verlegen wir über Dieterswil, damit wir in Wald nicht zweimal die gleiche Strecke fahren müssen. Allerdings ist auch diese sehr schöne Strecke mit grossartigen Blicken über den Zürichsee eng und der Postbus hat hier immer Vorrang.





Bachtel (Option)
Auf unserem Weg zwischen Wald und Wernetshausen über den Ornpass biegt die Strasse auf der Passhöhe in Richtung Bachtel ab. Die 4 Kilometer fahren wir in 8 Minuten auf 1’115 m zum Bachtel-Kulm und retour.

Von Wernetshausen fahren wir über Hasenstrick retour nach Wald und weiter über Laupen und Neuhaus nach St. Gallenkappel.
Oberricken
Wir überqueren den Oberricken (906 m) von St. Gallenkappel (595 m) nach Ricken (780 m).





Die Pässe Ricken und Oberricken verlaufen parallel von St. Gallenkappel nach Wattwil. Wir wählen den Oberrickenpass, weil dieser der höhere und landschaftlich schönere von beiden ist. Dieser stösst in Ricken wieder auf die gut ausgebaute Rickenpassstrasse.
Ricken
Wir überqueren den Ricken (805 m) von Ricken (780 m) nach Wattwil (612 m).

Chellen
Wir überqueren den Chellen (1’109 m) von Wattwil (612 m) nach Krummenau (713 m).





Wildhauspass
Wir überqueren den Wildhauspass (1’090 m) von Krummenau (713 m) nach Buchs (448 m).

Von Buchs fahren wir weiter nach Schaan in Liechtenstein und kommen am Ende dieser Pässetour an.
Lademöglichkeiten
Am Start
Appenzell verfügt über mehrere 22-kW-Ladestationen.
Der Tesla Supercharger Bregenz ist 47 Minuten und 44 Kilometer von Appenzell entfernt, Schaan 42 Minuten und 38 Kilometer.
Unterwegs
Das Restaurant Hulftegg hat eine 22-kW-Ladestation direkt am Haus.
In Wald gibt eine 50-kW-CCS-Ladestation.
Am Ziel
Der Tesla Supercharger Schaan in Liechtenstein steht mitten in Schaan. Hier gibt es Restaurants und Hotels. Wer nur ein WC sucht, der kann das kostenlose und gut gepflegte öffentliche WC in 200 m Entfernung im Parkhaus am Saal am Lindaplatz nutzen.
In Vaduz gibt es im Parkhaus Zentrum viele Ladestationen, unter Anderem eine 50-kW-CCS-Ladestation.
In der näheren Umgebung von Schaan gibt es auf der Schweizer Seite in Buchs Ladestationen.
Nächste Etappe
Wenn wir der Tour of Swiss Mountains folgen, dann ist unsere nächste Etappe die Pässetour Schaan nach Altdorf.