Wir erleben auf dieser Etappe der Tour of Swiss Mountains 7’074 Höhenmeter über 222 Kilometer und benötigen hierfür eine theoretische Fahrzeit von 4:56 Stunden.
Diese Tagestour führt uns von Yverdon-les-Bains über Fleurier, Les Verrières, La-Côte-aux-Fées, L’Auberson, Baulmes, Le Clées, Vallorbe, Le Pont, Cossonay, Bière, Les Brassus, Prémanon und Morez (beide Frankreich) nach Nyon.
Wir überqueren auf unserer Fahrt diese Bergpässe:
Bergpass | Passhöhe | Bergwärts | Talwärts | Gesamt |
---|---|---|---|---|
Col des Étroits | 1’152 | 759 | 451 | 1’210 |
Mont-des-Verrières* | 1’215 | 474 | 174 | 648 |
Les Rochettes* | 1’142 | 101 | 74 | 175 |
Col de L’Aigullion | 1’293 | 225 | 649 | 874 |
Col du Mont d’Orzeires | 1’061 | 417 | 55 | 472 |
Col du Mollendruz | 1’180 | 174 | 618 | 792 |
Col du Marchairuz | 1’447 | 885 | 706 | 1’591 |
Col de la Givrine | 1’228 | 487 | 825 | 1’312 |
Gesamt | 3’522 | 3’552 | 7’074 |
Die Pässetour
Wir beginnen diese Pässetour in Yverdon-les-Bains.

Col des Étroits
Wir überqueren den Col des Étroits (1’192 m) von Yverdon-les-Bains (434 m) nach Fleurier (741 m).
Mont-des-Verrières
Wir überqueren den Mont-des-Verrières (1’215 m) von Fleurier (741 m) nach La-Côte-aux-Fées (1’041 m).
Les Rochettes
Wir durchqueren Les Rochettes (1’142 m) von La-Côte-aux-Fées (1’041 m) nach L’Auberson (1’068 m).
Col de L’Aiguillon
Wir überqueren den Col de L’Aiguillon (1’293 m) von L’Auberson (1’068 m) nach Baulmes (644 m).
Diese Strasse ist extrem eng und steil. Sollten wir uns gegen die Weiterfahrt entscheiden, fahren wir von L’Auberson durch Frankreich nach Vallorbe.
Von Baulmes fahren wir über Les Clées nach Vallorbe und fahren ein Stück auf der Grandtour of Switzerland.
Col du Mont d’Orzeires
Wir überqueren den Col du Mont d’Orzeires (1’061 m) von Vallorbe (749 m) nach Le Pont (1’008 m).
Col du Mollendruz
Wir überqueren den Col du Mollendruz (1’180 m) von Le Pont (1’008 m) nach Cossonay (562 m).
Von hier fahren wir nach Bière.
Col du Marchairuz
Wir überqueren den Col du Marchairuz (1’447 m) von Bière (698 m) nach Le Brassus (1’056 m).
Wir fahren durch Frankreich über Prémanon nach Morez.
Col de la Givrine
Wir überqueren den Col de la Givrine (1’228 m) von Morez (741 m) nach Nyon (403 m), unserem Ziel dieser Pässetour.
Lademöglichkeiten
Am Start
In Yverdon-les-Bains gibt es mehrere 22-kW-Ladestationen.
In km und Minuten Entfernung steht der Tesla Supercharger Lully.
Unterwegs
12 km und 20 Minuten von Cossonay entfernt steht der Tesla Supercharger Bussigny. Von hier sind es 12 km und 15 Minuten bis wir wieder auf die Pässetour in Cottens treffen.

Am Ziel
In Nyon gibt es zwar einige Ladepunkte, aber die sind noch dünn gesät. Sofern wir hier nicht über Nacht laden können, suchen wir uns eine Ladestation in Richtung Genf.
Solange der neue Tesla Supercharger Versoix noch nicht betriebsbereit ist, ist auf unserer Route der Tesla Supercharger Archamps in Frankreich 33 Minuten und 40 Kilometer der nächste Supercharger.
Nächste Etappe
Wenn wir der Tour of Swiss Mountains folgen, dann ist unsere nächste Etappe die Pässetour von Nyon nach Martigny.