Von Montreux nach Aigle

Wir erleben auf dieser 5-Pässetour der Tour of Swiss Mountains 6’877 Höhenmeter über 216 Kilometer und benötigen hierfür eine theoretische Fahrzeit von 3:36 Stunden.

Wir überqueren auf unserer Fahrt diese Bergpässe:

BergpassPasshöheBergwärtsTalwärtsGesamt
La Beunaz*960533211744
Pas des Morgins1’3696209391’559
Col de Mosses1’4451’0355451’580
Saanenmöser1’279379332711
Saanenmöser1’279332274606
Col du Pillon1’5465411’1361’677
Gesamt3’4403’4376’877
Passhöhe in Meter über Meer; Bergwärts, Talwärts und Gesamt in gefahrenen Höhenmeter. (*) Kein offizieller Bergpass

Die Pässetour

Erlange Zugang zu weiteren Details

Falls Du das Paket „Tour of Swiss Mountains – Die Südwestschweiz“ bereits gekauft hast, melde Dich bitte an. Falls Du es noch nicht gekauft haben solltest, kannst Du unter Pakete mehr erfahren. Um Zugang zu erlangen, wähle bitte den Knopf „Bezahlen“.

Wir beginnen diese Pässetour in Montreux.

Schloss Chillon (Erlebnis)

Schon bald nach Montreux passieren wir bei Veytaux das in der Schweiz meistbesuchte Schloss Chillon.

Von Veytaux fahren wir zur Landesgrenze nach Frankreich und fahren entlang des Genfersees über Bernex nach Abondance.

Pas des Morgins

Wir überqueren den Pas des Morgins (1’369 m) von Abondance (840 m) nach Monthey (430 m).

Auf der Passhöhe passieren wir die Grenze in die Schweiz. In Monthey wechseln wir auf die andere Talseite des Rhonetals, nach Aigle.

Col de Mosses

Wir überqueren den Col des Mosses (1’445 m) von Aigle (410 m) nach Château-d’Œx (900 m).

Wir fahren weiter nach Saanen.

Saanenmöser

Wir überqueren den Saanenmöser (1’279 m) von Saanen (1’014 m) über die neue Passtrasse nach Zweisimmen (947 m).

Wir überqueren den Saanenmöser (1’279 m) von Zweisimmen (947 m) über die alte Passtrasse nach Saanen (1’014 m).

Wir fahren von Saanen nach Gstaad.

Col du Pillon

Wir überqueren den Col du Pillon (1’546 m) von Gstaad (1’050 m) Le Sépey (1’057 m).

Von Le Sépey fahren wir nach Aigle, dem Zielort dieser Pässetour.

Lademöglichkeiten

Am Start, unterwegs

In Montreux gibt es einige Ladepunkte, aber die sind immer noch dünn gesät.

Unterwegs und am Ziel

Bei Martigny stehen uns auf der Autobahnraststätte Relais St. Bernard diverse Lademöglichkeiten zur Verfügung, der Tesla Supercharger Martigny mit seinen 8 V2- und 8 V3-Ladestationen, mehrere Ionity-Ladestationen und weitere Chademo-, CCS- und Typ2-Ladestationen. In Martigny gibt es noch mehr Ladestationen.

Tesla Superchargers (V2) in Martigny

Nächste Etappe

Wenn wir der Tour of Swiss Mountains folgen, dann ist unsere nächste Etappe die Pässetour von Aigle nach Martigny.