Wir erleben auf dieser Etappe der Tour of Swiss Mountains 6’479 Höhenmeter über 263 Kilometer und benötigen hierfür eine theoretische Fahrzeit von 5:38 Stunden.
Diese Tagestour führt uns von Nyon über Douvaine, Abondance (beide Frankreich), Monthey, Aigle, Château-d’Œx, Zweisimmen und Aigle nach Martigny.
Wir überqueren auf unserer Fahrt diese Bergpässe:
Bergpass | Passhöhe | Bergwärts | Talwärts | Gesamt |
---|---|---|---|---|
Pas des Morgins | 1’369 | 966 | 939 | 1’905 |
Col de la Croix | 1’778 | 1’348 | 642 | 1’990 |
Col du Pillon | 1’546 | 410 | 532 | 942 |
Saanenmöser | 1’279 | 597 | 711 | 1’308 |
Col de Mosses | 1’445 | 545 | 1’035 | 1’580 |
Gesamt | 3’866 | 3’859 | 7’725 |
Die Pässetour
Wir beginnen diese Pässetour in Nyon in Richtung Genf.

Wir entscheiden uns für die Route mit Szenerie und fahren bereits ab Nyon entlang des Genfersees und durch Genf. Diese Route ist 30 Kilometer kürzer und theoretisch 10 Minuten schneller. Da in Genf eigentlich immer Verkehrschaos herrscht, könnte die reale Fahrzeit beliebig lang werden. Dennoch, Genf ist selbstverständlich eine Reise wert. Hier können wir unser Fahrzeug bei Bedarf an einer der vielen Ladestationen laden, während wir uns die Seepromenade anschauen. Auf der weiteren Route passieren wir vor Douvaine die Grenze zu Frankreich.
Genf (Stadtbesichtigung)
Wir besichtigen Genf.
Falls die Batterie unseres Fahrzeugs nicht ausreichend geladen sein sollte und wir keinen Ladestopp in Genf einplanen, nehmen wir die Autobahn zum Tesla Supercharger Archamps in Frankreich. Wir würden dann Genf auslassen und in Douvaine wieder auf die Route dieser Pässetour stossen.
Von Douvaine fahren wir über Thonon-les-Bains nach Abondance.
Pas des Morgins
Wir überqueren den Pas des Morgins (1’369 m) von Abondance (840 m) nach Monthey (430 m).
Auf der Passhöhe passieren wir die Grenze in die Schweiz. In Monthey wechseln wir auf die andere Talseite des Rhonetals, nach Aigle.
Col de Mosses
Wir überqueren den Col des Mosses (1’445 m) von Aigle (410 m) nach Château-d’Œx (900 m).
Wir fahren weiter nach Saanen.
Saanenmöser
Wir überqueren den Saanenmöser (1’279 m) von Saanen (1’014 m) über die alte Passtrasse über die Oeschseite nach Zweisimmen (947 m).
Wir überqueren den Saanenmöser (1’279 m) von Zweisimmen (947 m) über die neue Passtrasse nach Saanen (1’014 m).
Wir fahren von Saanen nach Gstaad.
Col du Pillon
Wir überqueren den Col du Pillon (1’546 m) von Gstaad (1’050 m) Le Sépey (1’057 m).
Von Le Sépey fahren wir nach Aigle und weiter nach Martigny, unserem Zielort dieser Pässetour.
Lademöglichkeiten
Am Start
In Nyon gibt es zwar einige Ladepunkte, aber die sind noch dünn gesät. Sofern wir hier nicht über Nacht laden konnten, nutzen wir eine Ladestation auf dieser Pässetour.
Unterwegs
Solange der neue Tesla Supercharger Versoix noch nicht betriebsbereit ist, kommen wir auf unserer Route am Tesla Supercharger Archamps in Frankreich nach 33 Minuten und 40 Kilometer nach Beginn der Pässetour vorbei.
Der Tesla Supercharger Martigny steht uns zur Verfügung, wenn wir vom Pas de Morgins in Monthey ankommen. Wir fahren 21 Minuten und 19 Kilometer hierher und wieder retour.
Am Ziel
Bei Martigny steht der Tesla Supercharger Martigny.
In Martigny gibt es auch einige Ladestationen.
Nächste Etappe
Wenn wir der Tour of Swiss Mountains folgen, dann ist unsere nächste Etappe die Pässetour von Martigny über La Lécherette nach Martigny. Falls die nächste Etappe nicht an einem Wochenende stattfinden kann, dann wählen wir zuerst die Pässetour von Martigny über Aosta nach Martigny.