Von Sion nach Brig

Wir erleben auf dieser Etappe der Tour of Swiss Mountains 10’770 Höhenmeter über 229 Kilometer und benötigen hierfür eine theoretische Fahrzeit von 4:25 Stunden.

Wir überqueren auf unserer Fahrt diese Höhen:

Höchster PunktTypMax. HöheAufwärtsAbwärtsGesamt
Val d’Hérémence – Grand DixenceWeg2’1021’6161’1272’743
Val d’Hérémence – SuenWeg1’4354609361’396
Val d’AnniviersWeg1’5721’0731’0382’111
Dalatal – LeukerbadWeg1’4459118201’731
Moosalppass*Pass2’0481’4231’3662’789
Gesamt5’4835’28710’770
Max. Höhe in Meter über Meer; Aufwärts, Abwärts und Gesamt in gefahrenen Höhenmeter. (*) Kein offizieller Bergpass.

Die Pässetour

Erlange Zugang zu weiteren Details

Falls Du das Paket „Tour of Swiss Mountains – Die Südwestschweiz“ bereits gekauft hast, melde Dich bitte an. Falls Du es noch nicht gekauft haben solltest, kannst Du unter Pakete mehr erfahren. Um Zugang zu erlangen, wähle bitte den Knopf „Bezahlen“.

Wir beginnen diese Etappe in Sion.

Val d’Hérémence – Grand Dixence

Wir fahren durch das Val d’Hérémence zur Staumauer Grand Dixence (2’102 m) von Sion (486 m) und zurück nach Euseigne (975 m). Wir haben die Fahrt durch die Erdpyramiden von Euseigne und zur weltweit höchsten Gewichtsstaumauer Grand Dixence detailliert und bebildert.

Val d’Hérémence – Suen

Wir fahren durch Suen (1’435 m) im Val d’Hérémence von Euseigne (975 m) nach Bramois (499 m).

Suen

Val d’Anniviers

Wir umrunden das Val d’Annivers (1’572 m) von Chalais (531 m) nach Sierre (534 m).

Grimentz im Val d’Anniviers

Die Strecke von Chalais über Vercorin nach Pinsec konnten wir aufgrund einer langfristigen, vollständigen Sperrung noch nicht fahren! Wir bitten um Hinweise.

Foto-Spot „Wilder Rotten“

In Varen halten wir am Kirchplatz (Wegmarke). Wenn wir weiter zur Kirche hinauf und nach links über die kleine Brücke fahren, finden wir vielleicht einen Parkplatz in der blauen Zone. Von hier gehen wir zu Fuss um die Kirche herum und können die freifliessende Rhone, den „Wilden Rotten“, von oben bestaunen.

Die nur noch hier freifliessende Rhone

Dalatal – Leukerbad

Wir fahren nach Leukerbad im Dalatal (1’445 m) von Varen (752 m) nach Turtmann (625 m). Zu Beginn nehmen wir den direkten Weg der lokalen Bevölkerung.

Die Strecke von Leukerbad über Albinen nach Lenk konnten wir aufgrund einer langfristigen, vollständigen Sperrung noch nicht fahren! Wir bitten um Hinweise.

Thermalquellenweg durch die Dalaschlucht (Erlebnis)

Am höchsten Punkt in Leukerbad halten wir am dortigen Parkplatz (Wegmarke) und machen eine kurze Wanderung über den oberen Teil des Thermalquellenwegs.

Die Konstruktionen des Thermalquellenwegs

Moosalppass

Wir überqueren den Moosalppass (2’048 m) von Turtmann (625 m) über Bürchen (1’325 m) nach Törbel (1’506 m) und weiter hinab nach Stalden (733 m). Die Strasse zur Moosalp ist sehr ausgefahren. Kurz vor der Passhöhe (Wegmarke) gibt es einen Punkt, auf dem die meisten Fahrzeuge aufsetzen.

Auf der Moosalp

Stand (Erlebnis)

Auf der Moosalp verlassen wir das Fahrzeug und begeben uns auf den Panoramaweg zum Stand (2’122 m), von wo wir einen 360°-Blick über die Walliser Alpen geniessen.

Blick vom Stand

Die Abfahrt von der Moosalp über Törbel nach Stalden ist vermutlich eine der steilsten und ausgesetztesten Strassen der Schweiz.

Blick in den Abgrund

Von Stalden fahren wir über die Talstrasse nach Visp.

Falls wir den Moosalppass auslassen, fahren wir von Bürchen direkt nach Visp.

Von Visp nehmen wir die Kantonsstrasse nach Brig, dem Ziel dieser Pässetour.

Brig (Besichtigung)

Foto-Spot: In Brig liegt der Foto-Spot Stockalperschloss der Grandtour of Switzerland.

Lademöglichkeiten

Am Start

Im zentralen Parkhaus La Planta stehen uns direkt an der Einfahrt viele Ladestationen zur Verfügung.

Bei Martigny stehen uns auf der Autobahnraststätte Relais St. Bernard diverse Lademöglichkeiten zur Verfügung, der Tesla Supercharger Martigny mit seinen 8 V2- und 8 V3-Ladestationen, mehrere Ionity-Ladestationen und weitere Chademo-, CCS- und Typ2-Ladestationen. In Martigny gibt es noch mehr Ladestationen.

Tesla Superchargers (V2) in Martigny

Unterwegs

Auf dem Weg von Sion zu unserem Ziel stehen uns in Grimentz, Leuk, Leukerbad und den vielen Ferienorten des Wallis unzählige Ladestationen zur Verfügung.

Bei Steg stehen uns der Tesla Supercharger Steg und weitere Chademo-, CCS- und Typ2-Ladestationen zur Verfügung. Um allerdings die WC des ultramodernen Restaurant2050 nutzen zu können, müssen wir zuerst ein Konto anlegen, mit dem wir mittels Smartphone die Tür öffnen können. Sehr cool.

Derzeit ist das Restaurant und damit auch die WC allerdings aufgrund der Zertifikatspflicht gesperrt!

Nächste Etappe

Wenn wir der Tour of Swiss Mountains folgen, dann ist unsere nächste Etappe die Pässetour von Brig nach Beckenried.