Wir erleben auf dieser 2-Pässetour der Tour of Swiss Mountains 7’843 Höhenmeter über 289 Kilometer und benötigen hierfür eine theoretische Fahrzeit von 5:07 Stunden.
Wir überqueren auf unserer Fahrt diese Bergpässe:
Bergpass | Passhöhe | Bergwärts | Talwärts | Gesamt |
---|---|---|---|---|
Simplonpass | 2’006 | 1’376 | 1’707 | 3’083 |
Valle Vigezzo / Centovalli* | 839 | 540 | 639 | 1’179 |
St.-Gotthardpass (neu) | 2’108 | 1’908 | 1’673 | 3’581 |
Gesamt | 3’824 | 4’019 | 7’843 |
Die Pässetour
Erlange Zugang zu weiteren Details
Falls Du das Paket „Tour of Swiss Mountains – Die Südwestschweiz“ bereits gekauft hast, melde Dich bitte an. Falls Du es noch nicht gekauft haben solltest, kannst Du unter Pakete mehr erfahren. Um Zugang zu erlangen, wähle bitte den Knopf „Bezahlen“.
Wir beginnen diese Pässetour in Brig.
Simplonpass
Wir überqueren den Simplonpass (2’006 m) von Brig (691 m) nach Domodossola (299 m). Die Route über den Simplonpass haben wir detailliert beschrieben und bebildert.

Val Vigezza / Centovalli
Wir durchqueren das Val Vigezzo in Italien und anschliessend das Centovalli im Tessin von Domodossola (299 m) nach Locarno (200 m). Die Route durch das Valle Vigezzo und das Centovalli haben wir detailliert beschrieben und bebildert.

Wir fahren auf dem schnellsten Weg von Locarno nach Bellinzona.
In Bellinzona und Locarno waren wir bereits auf anderen Etappen der Tour of Swiss Mountains. Wenn wir hier stoppen, können wir aus den Vorschlägen der Etappen Brünig nach Lugano, Lugano nach Locarno und Locarno nach St. Moritz auswählen.
Val Leventina
Wir verlassen in Biasca die A2 und nehmen stattdessen die alte Passstrasse nach Airolo. Schon bald kommen wir an dem Südportal des Gotthardbasistunnels vorbei und sehen das monumentale Tunnelbohrmaschinenschild, das auf das technische Meisterwerk hinweist.
Zwischen Giornico und Lavorgno sehen wir die mächtigen Brücken, die für die Autobahn in dieses Tal gesetzt wurden. Aber unsere Strasse ist viel schöner, offenbart sie uns doch die raue Schroffheit des Tales.




St.-Gotthardpass (neu)
Wir überqueren den Gotthardpass (2’108 m) via der neuen Passtrasse von Airolo (1175 m) nach Göschenen (992 m). Die neue Passtrasse über den Gotthard haben wir detailliert beschrieben und bebildert.
Wir nehmen diese Strasse, weil wir bereits auf der Etappe der Tour of Swiss Mountains von Beckenried nach Altdorf über die alte Passstrasse Tremola über den Gotthardpass gefahren sind.

Von Göschenen fahren wir nach Altdorf. Hier entscheiden wir, ob wir mittels Autobahn direkt nach Beckenried fahren oder die Tour of Swiss Mountains mit einer Umrundung des Vierwaldstättersees beenden wollen.
Wir kommen nach 25 Etappen zufrieden am Ende, am Anfang und am Mittelpunkt der Tour of Swiss Mountains in Beckenried an.
Lademöglichkeiten
Am Start
Bei Steg stehen uns der Tesla Supercharger Steg und weitere Chademo-, CCS- und Typ2-Ladestationen zur Verfügung. Um allerdings die WC des ultramodernen Restaurant2050 nutzen zu können, müssen wir zuerst ein Konto anlegen, mit dem wir mittels Smartphone die Tür öffnen können. Sehr cool.
Derzeit ist das Restaurant und damit auch die WC allerdings aufgrund der Zertifikatspflicht gesperrt!

Unterwegs
In Cadenazzo bis hin nach Locarno gibt es weitere 100kW-CCS-Schnelllader und viele weitere Ladestationen.
In Piotta steht uns der Tesla Supercharger Quinto zur Verfügung. Das Restaurant im Hotel ist nur zu den Stosszeiten besetzt, sodass sie wenig Umsatz mit Nicht-Hotelgästen erzielen. Daher bittet es um eine Spende der der Bar oder am Automat, wenn man deren WC nutzen möchte. Alternativ kann man zu Fuss durch den Tunnel zur Autobahnraststätte gehen.



An der Raststätte San Gotthard Sud gibt es eine Go-Fast-Schnellladestation. Allerdings müssten wir hierfür auf die Autobahn wechseln.
Der Tesla Supercharger Flüelen steht uns zur Verfügung. Falls wir hier laden, haben wir die Möglichkeit, im Restaurant Edelweiss zu essen oder ein Runde Bowling zu spielen.




In Flüelen gibt es einen weiteren 50kW-CCS-Lader.
Am Ziel
Direkt am Fähranleger in Beckenried stellt das Hotel-Restaurant Seerausch den Tesla Supercharger Beckenried und weitere Lademöglichkeiten zur Verfügung. Das Hotel verfügt über ein sehr gutes Restaurant, Terrasse mit wunderschönem Ausblick über den Vierwaldstättersee und eine See-Lounge mit Bar. Die WC sind auch von aussen zugänglich. Während unser Fahrzeug lädt, geniessen wir den Blick über den Vierwaldstättersee.



Nächste Etappe
Wenn wir weiterfahren wollen, dann nehmen wir die erste Etappe der von Beckenried nach Beckenried. Oder, wir fahren die Tour of Swiss Mountains in die entgegengesetzte Richtung, denn jeder Pass hat zwei Charaktere, auf jeder Seite einen.
„Alles hat ein Ende, nur ein Pass hat zwei.“